MX900 – Surf the Oil Wave

mehr lesen

Surf the Oil Wave with the MX900 – Die Zukunft der Präzisionsbearbeitung

Die MX900 ist die modernste Lösung von Mitsubishi Electric für die Hochleistungs-Drahterodierbearbeitung in Öl. Die MX900 wurde entwickelt, um die anspruchsvollsten Anforderungen zu erfüllen, und bietet außergewöhnliche Präzision, glattere Oberflächen und verbesserte Effizienz bei jedem Schnitt. Mit bahnbrechender Technologie und überlegener Steuerung ist sie die ultimative Maschine für Branchen, die makellose Präzision erfordern.

Quick Facts

XYZ
MX900 Series300300120

Perfektion in Öl, die begeistert

Ausgelegt für Präzision

Ausgelegt für Präzision

Die MX900 ist als Fahrständer-Konstruktion aufgebaut – bewährt für höchste Präzision bei mittleren und großen Lasten. Der solide Maschinenbau als erstklassige Basis garantiert die Präzision ein
Maschinenleben lang.

Entkoppelt von "Vibrationen und Wärme"

Entkoppelt von "Vibrationen und Wärme"

Die Erodiermaschine steht in einer geschlossenen Umhausung – aber auf eigenen Maschinenfüßen. Während alle Zusatzaggregate auf einer umschließenden Bodenplatte angeordnet und von der Maschine komplett entkoppelt sind. Somit sind Stör­einflüsse durch Vibrationen wie auch thermische Einflüsse auf die Maschine ausgeschlossen.

100% mehr Kugeln- präzisere Achsenbewegungen

100% mehr Kugeln- präzisere Achsenbewegungen

Das extrem robuste Maschinenbett, nur die bes­ten, erstklassigen Linearführungen und präzise ­Montageausführung garantieren langlebig beste Erodierergebnisse. Die Laufschlitten der Linear­­führungen sind mit spielfreier Lagerung ausgeführt, bei der sich die Lagerkugeln in der Bewegung nicht berühren – für ein Höchstmaß an Laufruhe und annähernd keinen Laufwiderstand.

Sphäroguss durch Ultrapräzisionsschleifen geebnet.

Sphäroguss durch Ultrapräzisionsschleifen geebnet.

Ein solider Guss bietet das beste Maschinenbett für die 8-Fach gelagerten Linearführungen. So ist Ihre MX900 nicht nur ultra präzise sondern so bleibt Sie es auch für ein Jahrzehnt und mehr…

Temperaturstabilität

Temperaturstabilität

Höhere Genauigkeit bei anspruchsvollen Werkstücken durch thermische Entkopplung und Vorsteuerung. Das Temperaturmanagement der MX stützt sich auf zwei Säulen. Erstens werden äußere Einflüsse minimiert, indem der Arbeitsbehälter und der Erodierbereich von der äußeren Umgebung entkoppelt werden. Zweitens wird die Wärmeentwicklung durch Pumpen, andere Komponenten und den Erodierprozess selbst vorausberechnet und proaktiv kompensiert. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da thermodynamische Prozesse Zeit benötigen und einfache Anpassungen, die später vorgenommen werden, für die erforderliche Präzision zu spät kommen und zu einem Verlust an Genauigkeit führen. Das MX900 ist einfach besser darin, diese Herausforderungen zu antizipieren.

Der Tubular-Direktantrieb

Der Tubular-Direktantrieb

Der Tubular-Direktantrieb wandelt Energie direkt in Bewegung um – ohne Berührung, ohne Wartung und vor allem ohne Präzisionsverlust auf Dauer. In Kombination mit der 400 % schnelleren lichtwellenleiterbasierten Steuerung kann diese überlegene Techno­logie bis zum Maximum ausgereizt werden.

Die Positioniergenauigkeit der MX900 beträgt < +/- 1 µm über den gesamten Verfahrweg – dafür gibt es eine echte 12-Jahres-Herstellergarantie auf alle Mitsubishi Electric EDM-Systeme. Ein Garant für Langlebigkeit auf höchstem Level.

Der Technologiesprung für Ihr Unternehmen hat ­einen Namen: Tubular-Direktantrieb – vom Weltmarkt­­führer Mitsubishi Electric.

Perfekter Antrieb

Perfekter Antrieb

Was störte die Entwickler bei Mitsubishi Electric an herkömmlichen Antriebssystemen? Die notwendige Schmierung, die Reibung und Reibungswärme, der Stromverbrauch, das Umkehrspiel, das Rast­moment und vor allem der mögliche Verschleiß. Nur ein berührungsfreier Antrieb kann diese Nachteile von Anfang an verhindern und ist somit Garant für ­bessere Ergebnisse und gesteigerte Zuverlässigkeit über Jahrzehnte.

Lichtgeschwindigkeit

Lichtgeschwindigkeit

Die Mitsubishi Electric Polymer-Lichtwellenleiter besitzen ent­scheidende Vorteile – nicht nur gegenüber herkömm­lichen Kupferleitungen, sondern auch gegen­über Glasfasern. Die hohen Übertragungs­raten bei gering­stem Platzverbrauch und maximaler Biegsamkeit sind neben der völligen Wasserresistenz ent­scheidende Kriterien für fortschrittlichste Erodier­maschinen. Das einzige, was Sie als Anwender davon merken, sind die gesteigerte Langlebigkeit und der Präzisionsgewinn.

Kein störendes Rastmoment

Kein störendes Rastmoment

Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie einen Elektro­motor drehen, der immer ein Rastmoment findet? Genau dieses Rastmoment ist jedoch unerwünscht, genauso wie Drehmomentschwankungen. Der Tubular-Direktantrieb hat beides nicht und ist daher der optimale Antrieb für Präzisionsanwendungen wie die Funkenerosion.

Merkmale in dieser Kategorie

Ausgelegt für Präzision
Entkoppelt von "Vibrationen und Wärme"
100% mehr Kugeln- präzisere Achsenbewegungen
Sphäroguss durch Ultrapräzisionsschleifen geebnet.
Temperaturstabilität
Der Tubular-Direktantrieb
Perfekter Antrieb
Lichtgeschwindigkeit
Kein störendes Rastmoment

Weitere Funktionen anzeigen

Präzision für kleine und große Werkstücke

Brilliantes Finish

Brilliantes Finish

  • bis zu Ra 0,04 μm in Hartmetall
  • in Stahl < Ra 0,10 μm
  • auch und gerade bei komplexen Geometrien

Spezifikationen des Werkstücks
Material: Wolframkarbid (KD20), 20mm
Erodierdraht: 0,20 mm Messing
Oberflächenrauhigkeit: 0,04 μm Ra

Positioniergenauigkeit auf der ganzen Linie

Positioniergenauigkeit auf der ganzen Linie

Weniger als 1 μm Positionsabweichung auf 300 mm Verfahrweg.

Eine runde Angelegenheit

Eine runde Angelegenheit

Bei 30 mm Kreisform und 20 mm Schneidhöhe mit einer Präzision von 0,73 μm in der Rundheit.

Auf die Kontur kommt es an

Auf die Kontur kommt es an

± 1 µm – maximale Maßgenauigkeit, hier am Beispiel eines 40 mm hohen Bauteils.

Wiedereinfädeln im Schnittspalt

Wiedereinfädeln im Schnittspalt

Automatisches Einfädeln in kleinste Bohrungen, auch bei schwierigen Anwendungsfällen. Die innovative Flow-Analyse für den Einfädelstrahl macht Ihre Arbeit einfacher.

Geschlossene Diamantführung

Geschlossene Diamantführung

Höchste Präzision und Langlebigkeit sorgen auf Dauer für beste Ergebnisse, Wartungsfreundlichkeit durch wenige Bauteile und einfachen Aufbau inklusive.

Flexibilität – auch bei der Drahtstärke

Flexibilität – auch bei der Drahtstärke

Die Intelligent AT ist in der MX900 standardmäßig ausgelegt für die Drahtstärken 0,05–0,20mm, optional 0,03mm. Für alle Anwendungen der richtige Draht.

Power Master – Prozesskontrolle nach Maß

Power Master – Prozesskontrolle nach Maß

Der Power Master Control bietet ein Höchstmaß an Prozessstabilität – unabhängig von der zu schneidenden Form. Gestufte Werkstückformen, Bohrungen und andere Hindernisse für einen stabilen Schneidprozess werden erkannt, sobald sie auftreten, und die Steuerung übernimmt die Schneid- und Spülparameter für einen sicheren Prozess und höchste Genauigkeit.

Radien und Ecken besser meistern

Radien und Ecken besser meistern

Bei kleinen Innen- und Außenradien sowie komplizierten Geometrien kommt Ihnen der Corner­Master 3 zur Hilfe. Sie legen lediglich die Prioritäten fest – genau nach diesen Vorgaben wird optimiert.

Mehr Parallelität und Konturtreue

Mehr Parallelität und Konturtreue

Durch genaue Kontrolle der Entladungsposition wird nur dort abgetragen, wo es notwendig ist. Die patentierte Funktion des Digital-AE II verschafft Ihnen Vorteile bei Schrupp-, Schlicht- und Feinschlichtbearbeitung – sowohl hinsichtlich der Präzision als auch der Bearbeitungszeit.

Merkmale in dieser Kategorie

Brilliantes Finish
Positioniergenauigkeit auf der ganzen Linie
Eine runde Angelegenheit
Auf die Kontur kommt es an
Wiedereinfädeln im Schnittspalt
Geschlossene Diamantführung
Flexibilität – auch bei der Drahtstärke
Power Master – Prozesskontrolle nach Maß
Radien und Ecken besser meistern
Mehr Parallelität und Konturtreue

Weitere Funktionen anzeigen

XEDM - Programmiert für Sie, so geht einfach!

XEDM Programmiersystem

XEDM Programmiersystem

Bringt massive Verbesserungen für Sie als Anwender, es programmiert für Sie und überprüft das Ergebnis. Auf diese Weise werden kostspielige Fehler von vornherein vermieden.

Programmieren ohne Ausbildung

Programmieren ohne Ausbildung

Als Anwender kann ich CAM-Änderungen direkt an der Maschinensteuerung vornehmen. Einfach und intuitiv für schnelle und zuverlässige NC-Programme. Maßgeschneidert für den Einsatz direkt in der Produktion.

Selbsterklärend Einfach!

Selbsterklärend Einfach!

Ich kann die Schnittfolge leicht kontrollieren:

  • Reihenfolge (z. B. zuerst alle Hauptschnitte etc.)
  • Zeitpunkt zum Abtrennen der Ausfallteile (direkt, nach Hauptschnitt oder separat, nach Nachschnitten)
  • Weitere Einstellungen (z.B. Teilbearbeitung) etc.
XEDM und EXPRESSCAM - Das starke Team

XEDM und EXPRESSCAM - Das starke Team

Bequem mit der gleichen Benutzeroberfläche in Xpress-CAM für den PC und XEDM. Für den Anwender ist es besonders einfach, weil eine gemeinsame Datenquelle eine nahtlose Vorbereitung am PC ermöglicht, inklusive Technologieauswahl. Auch Änderungen können mit XEDM direkt an der Maschine vorgenommen werden – das spart Zeit.

Mit MAISART die kleinsten Ecken exzellent meistern

Mit MAISART die kleinsten Ecken exzellent meistern

Bisher unmögliche Präzision mit besonders kleinen Radien zuverlässig herstellen. Die von Mitsubishi Electric seit über einem halben Jahrzehnt entwickelte Lösung mit künstlicher Intelligenz namens MAISART macht es möglich. Überzeugen Sie sich selbst und freuen Sie sich auf Ultra-Präzision.

Intelligente Benutzerführung, einfaches Einrichten der Arbeit

Intelligente Benutzerführung, einfaches Einrichten der Arbeit

Wenn die Zeit drängt oder Sie möchten, dass die Maschine Ihnen einen Teil der Arbeit abnimmt. Das Ein­richten dauert oftmals zu lange; diese Zeit können Sie sich in Zukunft sparen.

Hochgenaue Antastzyklen an den Seiten und Ecken vermessen das Werkstück präzise. Mit oder ohne Düsenstrahl oder sogar eingetaucht mit dem Schneiddraht oder mit dem optionalen 3D-Tastsystem – ganz wie Sie wollen.

Vollautomatische Ausrichtzyklen

Vollautomatische Ausrichtzyklen

Eine smarte Menüführung bringt Sie schnell zum Ziel. Den Rest erledigt die Erodiermaschine für Sie.

Manuelle Steuerung

Manuelle Steuerung

Komfortabel einrichten mit der Handbedienbox: Standard-Lieferumfang bei Mitsubishi Electric. Alle wesentlichen Steuerungsfunktionen griffbereit – da, wo sie benötigt werden.

3D-Lageerfassung – manuell oder automatisch

3D-Lageerfassung – manuell oder automatisch

Beides ist möglich. Sie als Nutzer entscheiden, ob Sie klassisch manuell ausrichten oder die Maschine automatisch die Lage Ihres Werkstückes erfassen lassen. Per Erodierdraht oder Tastkopf kann die Maschine dies für Sie erledigen. Ein Knopfdruck genügt.

Merkmale in dieser Kategorie

XEDM Programmiersystem
Programmieren ohne Ausbildung
Selbsterklärend Einfach!
XEDM und EXPRESSCAM - Das starke Team
Mit MAISART die kleinsten Ecken exzellent meistern
Intelligente Benutzerführung, einfaches Einrichten der Arbeit
Vollautomatische Ausrichtzyklen
Manuelle Steuerung
3D-Lageerfassung – manuell oder automatisch

Weitere Funktionen anzeigen

Precise Finish Circuit - ein Schub für die Produktivität

1 Milliardstel Sekunde Impulsdauer.

1 Milliardstel Sekunde Impulsdauer.

Die Reaktionszeit ist entscheidend.
Je geringer der Energieeinsatz, desto besser und stabiler die Schnittkanten. Mehr und kürzere Impulse erzielen bisher höchste Präzision bei guter Schneidgeschwindigkeit. Ganz nebenbei werden so Mikrorisse im Material minimiert. Die verringerten Randzonenbeschädigungen und bessere strukturelle Integrität führen zu ­deutlich gesteigerten Standzeiten nicht nur bei Stanzwerkzeugen.

Doppelt so schnell in der Impulsauswertung

Doppelt so schnell in der Impulsauswertung

Die digitale Hochgeschwindigkeitssteuerung arbeitet bis zu doppelt so schnell wie traditionelle Maschinen. Eine gute Basis für beste Ergebnisse am Bauteil – in Geometrietreue wie Oberflächengüte

Extrem geringe Neigung zu Mikrorissen

Extrem geringe Neigung zu Mikrorissen

Die Besonderheit des auf das Ölbad ausgerichteten nPV Generators der MX900 liegt im schonenden
Energieeintrag in das Werkstück. Bessere Standzeiten von Schnittstempeln und ähnlich beanspruchten Bauteilen sind so vorprogrammiert.

Gute Abtragsleistung und hervorragende Oberflächenqualität

Gute Abtragsleistung und hervorragende Oberflächenqualität

Mit dem neuen nPV Generator ist es gelungen, die gleiche Energiemenge zur Materialbearbeitung zu nutzen, gleichzeitig aber die Energiespitzen am Werkstück deutlich zu reduzieren. Der Weg dahin: geringere Energie mit höherer Frequenz ans Werkstück gebracht.

Der nPV Generator

Der nPV Generator

Die verschiedenen Aggregate des Generators sind perfekt aufeinander abgestimmt, so dass eine gute Abtragsleistung bei gleichzeitig hervorragender Oberflächengüte erzielt werden kann.

Erodierdrahtwechsel

Erodierdrahtwechsel

Erodierdrahtwechsel Die Rolle einfach austauschen und den Erodierdraht über die Transportrollen führen. Alles wieder arbeits­bereit in 92 Sekunden.

Automatische Zentralschmierung

Automatische Zentralschmierung

Sorgt für einen dauerhaft reibungslosen Ablauf – ganz ohne Stillstand, Schmiernippel oder lästige Fettpressen. Diese Zeit können Sie produktiver nutzen.

Stromkontakt wechseln

Stromkontakt wechseln

Den Stromkontakt nur mit der Hand und einem kleinen Messhelfer wechseln – in einer Geschwindigkeit wie in der Formel 1©

Merkmale in dieser Kategorie

1 Milliardstel Sekunde Impulsdauer.
Doppelt so schnell in der Impulsauswertung
Extrem geringe Neigung zu Mikrorissen
Gute Abtragsleistung und hervorragende Oberflächenqualität
Der nPV Generator
Erodierdrahtwechsel
Automatische Zentralschmierung
Stromkontakt wechseln

Weitere Funktionen anzeigen

Mehr Achsen. Erweitern Sie den Funktionsumfang Ihrer Maschine.

B-Achse

B-Achse

Eine voll in die Maschinen-Steuerung inte­grierte, servogesteuerte B-Achse ermöglicht Ihnen das Drahterodieren am rotierend mitgeführten Werkstück. Hiermit lassen sich Teilungs- und Mehr­seitenbearbeitungen in einer Aufspannung sowie Simultanbearbeitungen durchführen.

Mini-Rotierachse

Mini-Rotierachse

Ebenfalls voll in die Maschinen-Steuerung inte­grierte Rotierspindel mit Positionierung für kleinste hochgenaue Bauteile, z. B.: Herstellung von Auswerferstiften mit Durchmesser ≥ 0,05 mm, Realisierung konischer Gewinde in der Medizintechnik, ­erosives Schleifen und Drehen, Simultanbearbeitung.

ERGO-LUX

ERGO-LUX

Augenfreundliche Arbeitsbedingungen – dem ­An­wen­der zuliebe, dem Bearbeitungsergebnis zugute.

Statusleuchte

Statusleuchte

Jederzeit im Blick – die auch aus der Entfernung sichtbare Statusleuchte gibt ein klares Signal. LED-Technik macht den Unterschied.

Merkmale in dieser Kategorie

B-Achse
Mini-Rotierachse
ERGO-LUX
Statusleuchte

Weitere Funktionen anzeigen

Service

Lager und Logistik

Lager und Logistik

Alle lagerhaltigen Produkte (Verbrauchs- und Ersatzteile) liefern wir Ihnen auch außerhalb der normalen Geschäftszeiten z. B. mittels Kurier oder durch Abholung. Die Nähe zum Düsseldorfer Flughafen und die Autobahnanbindung ermöglichen es, Teile schnellstmöglich zu versenden.

Original Mitsubishi Electric Teile

Original Mitsubishi Electric Teile

Sämtliche Standard-Ersatzteile der Mitsubishi Electric Consumable­-Line sind Original-Importe oder nach den Vorgaben der Entwicklungs- und Konstruktions-Spezifikation in Deutschland gefertigt. Sie erhalten Originalteile in tadelloser Qualität zu attraktiven Preisen.

Unterstützung, wann Sie diese brauchen

Unterstützung, wann Sie diese brauchen

Mit dem starken Support von Mitsubishi Electric per Telefon, über McAnywhere Live oder vor Ort läuft Ihre Maschine nach Plan.

Schulung

Schulung

Anwender erlernen den gekonnten Umgang direkt an der Maschine und an speziell dafür eingerichteten CNC-Arbeitsplätzen. So profitieren Sie am meisten vom direkten Know-how-Transfer. Die Schulungen finden bei Mitsubishi Electric in Ratingen statt. Zusätzlich werden Schulungen von unseren internationalen Partnern durchgeführt. Alle Schulungsteilnehmer erhalten nach Abschluss ihres Lehrgangs ein Zertifikat.

Kurse, Seminare und Anwenderworkshops

Kurse, Seminare und Anwenderworkshops

Die Programmvielfalt reicht von Grundlagenkenntnissen bis hin zu individuellen Schulungen, die sich exakt am Fortbildungsbedarf Ihrer Mitarbeiter orientieren. Darüber hinaus führen wir regelmäßige, für unsere Kunden kostenfreie Anwendungsworkshops durch, die stets aktuelle Themen in Theorie und Praxis behandeln. Praxis und Theorie für die Erodiersysteme vermitteln Ihnen unsere praxiserfahrenen Dozenten. Die Schulungsräume sind mit modernsten Techniken, CNC Simulatoren und Peripheriegeräten ausgestattet.

Merkmale in dieser Kategorie

Lager und Logistik
Original Mitsubishi Electric Teile
Unterstützung, wann Sie diese brauchen
Schulung
Kurse, Seminare und Anwenderworkshops

Weitere Funktionen anzeigen

Spezifikationen

MachineMX900
Travel (X / Y / Z) in mm300 / 300 / 120
Travel (U / V) in mm(+/- 35)
Taper angle (workpiece height) in °/mmMax. 15°
Max. workpiece dimensions (W x D x H) in mm500 x 500 x 100
Max. workpiece weight in kg300
Table dimensions (W x D) in mm560 x 505
Table layoutHardened 4-sided table
Possible wire diameters in mm0.05 – 0.2
Wire spool capacity in kg10
Automatic wire threader / wire chopperYes
Overall dimensions (W x D x H) in mm2335 x 2965 x 2203
Machine weight in kg3400
Mains voltage3-phase 400 V/AC ± 10%, 50/60 Hz, 13 kVA
Filter systemMX900
Tank capacity in l325 (Initial filling 350 l)
Filter particle size in µm / filter elements3/2
Temperature controlDielectric cooling unit
Weight (dry) in kgIncluded in machine weight
ControlMX900
Input methodKeyboard, USB flash drive, Ethernet, 19” touchscreen
Control system19“ touchscreen / CNC, closed circuit
Min. command step (X / Y / Z / U / V) in µm0.1
Min. axis resolution in µm0.05
EquipmentMX900
Tubular Shaft Drives with linear scales (X / Y / U / V)Yes
Control M800 with 19” full-touch monitorYes
Hand pilot with configurable LCD monitorYes
Automatic vertical front doorYes
Digital AE II generatorYes
Hardened 4-side frame tableYes
Ethernet/DNC/FTPYes
McAfee AntiVirus embeddedYes
Sleep modeYes
Optional HardwareMX900
Thin wire specification 0.03 mmOptional
Angle Master Advance II – basic kit incl. aligning deviceOptional
Angle Master advance II – Wire guide kitOptional
External signal output with relay boardOptional
Tricolour status lampOptional
Automatic Renishaw probeOptional
ERGO-LUX LED floodlightOptional
Renishaw touch probeOptional
Additional axes / rotational axisOptional
Optional ToolsMX900
mcAnywhere Service / Live ServiceYes
mcAnywhere Control / mcAnywhere Control lightOptional
mcAnywhere Contact / mcAnywhere Contact lightOptional/Yes
Tool package / automation solutionsOptional
GeneratorMX900
Power supply unitRegenerative transistor pulse type
Cooling methodFully sealed / indirect air cooling
Max. output current in A50
Dimensions (W x D x H) in mmIntegrated in the machine module
Weight in kgIncluded in machine weight

MX900 Broschüren

  • MX900 Broschüre (5 MB)

  • MX900 Broschüre DE (5 MB)

Senden Sie uns Ihre Fragen

Felder die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder.

Kontakt aufnehmen

Mitsubishi Electric Europe B.V.
Deutsche Niederlassung
Mitsubishi-Electric-Platz 1
D - 40882 Ratingen

Vertrieb
Tel.: +49 (0)2102 / 486 - 6120
edm.sales@meg.mee.com

Service
Tel.: +49 (0)2102 / 486 - 7600
edm.hotline@meg.mee.com

Anwendungen
Tel.: +49 (0)2102 / 486 - 7700
edm.applikation@meg.mee.com

Ersatzteile
Tel.: +49 (0)2102 / 486 - 7500
edm.parts@meg.mee.com