Eine überlegte und vorausschauende Vorgehensweise ist die beste Sicherheitsstrategie – doch was, wenn es mal schnell gehen muss? Eine smarte Erodiermaschine, die einen möglichen Crash erkennt und verhindert, sorgt für Betriebssicherheit, spart Ärger und Zeit.
Crash Protection System. Einfach eingebaut.
Die Drahterodiermaschinen von Mitsubishi Electric überprüfen ständig die auftretenden Achskräfte und erkennen somit vollautomatisch einen Unfall, bevor er passiert. Wenn sich ein Hindernis auf dem Verfahrweg befindet, wird dieses durch leichtes Anfahren festgestellt und die Steuerung fährt automatisch zurück. Dies klappt sogar so gut, dass im Versuch selbst ein Glas intakt bleibt – schauen Sie selbst in diesem kurzen Film (www.mitsubishi-edm.de/cps), wie dies in der Praxis aussieht.
Der eingebaute „Schutzengel“ von Mitsubishi Electric.
{%CAPTION%}
Das Crash Protection System von Mitsubishi Electric funktioniert unabhängig davon, ob die Handsteuerung eingesetzt wird oder ein Programm ausgeführt wird. So können Sie in Zukunft gewissermaßen mit einem eingebauten „Schutzengel“ und somit einem noch besseren Gefühl der Sicherheit erodieren.
Name und Sitz des Unternehmens:
Mitsubishi Electric
Gründungsjahr:
1921
Geschäftsführer
Edgar Blöchlinger
Reto Christen
Mitarbeiterzahl:
> 129,000
Kerngeschäft:
Herstellung von elektronischen Geräten – z. B. Erodiersysteme, Laserschneidanlagen, CNC-Steuerungen und -Antriebe, Industrieroboter, Klimaanlagen, Halbleitertechnik u. v. m.
Felder die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder.
Mitsubishi Electric Europe B.V.
Deutsche Niederlassung
Mitsubishi-Electric-Platz 1
D - 40882 Ratingen
Vertrieb
Tel.: +49 (0)2102 / 486 - 6120
edm.sales@meg.mee.com
Service
Tel.: +49 (0)2102 / 486 - 7600
edm.hotline@meg.mee.com
Anwendungen
Tel.: +49 (0)2102 / 486 - 7700
edm.applikation@meg.mee.com
Ersatzteile
Tel.: +49 (0)2102 / 486 - 7500
edm.parts@meg.mee.com